Besonders viele Mikroorganismen leben auf und in unserem Körper. Biologen sprechen vom sogenannten Mikrobiom. Besonders viele Bakterien leben im unteren Dünn- und im Dickdarm. Sie machen unsere Darmflora aus und werden auch intestinales Mikrobiom genannt. Jeder Mensch hat seine eigene Darmflora, sozusagen einen Darmflora-Fingerabdruck, das körpereigene Ökosystem.
Unser Darm mit unseren Millionen Darmbakterien hat Einfluss auf unseren gesamten Körper. „Der Tod sitzt im Darm“, sagte schon Hippokrates. Aber auch das Leben.
Unser Mikrobiom ist verantwortlich für unsere Gesundheit, unser Gewicht, ja sogar für unsere Stimmung. Das Mikrobiom in unserem Bauch ist sozusagen unser Bauchhirn und Wissenschaftler sind sich inzwischen sicher, dass es direkte Auswirkungen auf psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Schizophrenie hat.
Ein Ungleichgewicht von ungesunden und gesunden Mikroben im Darm kann zu Gewichtszunahme, hohem Blutzucker, hohem Cholesterinspiegel und anderen Störungen führen.